Diagnose von Brustkrebs
Zur Diagnose von Brustkrebs verwenden wir im Burstkrebs-Zentrum München West verschiedene Verfahren wie Ultraschall, Mammographie und Mamma-MRT. Scheuen Sie sich nicht davor, uns aufzusuchen – früh erkannt lässt sich Brustkrebs zu 80 % heilen.
Vom Verdacht zur Diagnose von Brustkrebs
Wenn Sie bei sich selbst Symptome festgestellt haben, die auf Brustkrebs hindeuten könnten, sollten Sie einen Facharzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Denn je früher eine Brustkrebs-Erkrankung erkannt wird, desto besser und einfacher ist sie zu behandeln. Heute sind über 80 Prozent aller Brustkrebs-Erkrankungen heilbar. Auf diese rechtzeitige Diagnostik und anschließende Therapie ist unser Brustkrebs-Zentrum spezialisiert!
Brustdiagnostik
Als erster Schritt erfolgt in unserem Brustkrebs-Zentrum die Abklärung, ob es sich bei Ihnen um einen bösartigen Tumor der Brust handelt. Dazu verwenden wir die folgenden Untersuchungsmethoden:
Der Vorteil ist, dass keine Strahlenbelastung entsteht.
Möglicherweise haben Sie schon vor dem Besuch in unserem Brustkrebs-Zentrum Befunde vorliegen. Bitte bringen Sie uns diese in schriftlicher Form oder auf CD mit.

Staging-Untersuchungen
Liegen bei Ihnen ein größerer Tumor, bestimmte Risikofaktoren oder die Notwendigkeit einer Chemotherapie vor, werden weitere Untersuchungen durchgeführt. Dadurch können Metastasen in anderen Gewebe oder Organen ausgeschlossen werden. Diese Staging-Untersuchung kann ambulant vor oder nach einer Operation erfolgen. Hierzu arbeitet unser Brustkrebs-Zentrum in enger Kooperation mit dem Radiologischen Zentrum in der Pippingerstraße (RZM) und anderen radiologischen Praxen zusammen. Falls Sie eine wohnortnähere Institution wünschen, vereinbaren wir auch gerne dort einen Termin für Sie.
Folgende Untersuchungen werden unter dem Begriff des Staging zusammengefasst:
- Computertomographie (CT) des Brust- und Bauchraumes
- Skelettszinthigraphie
Diagnose Brustkrebs – was dann?
Die Diagnose Brustkrebs löst bei Patienten und Angehörigen verständlicherweise Angst, Ohnmacht und Ungewissheit aus. Deshalb liegt es uns sehr am Herzen, dass Sie Vertrauen schöpfen und sich informiert, sicher und professionell in unserem Zentrum behandelt fühlen.
Bei der Brustkrebs-Behandlung legen wir größten Wert auf einen persönlichen Ansprechpartner, der gleichzeitig Ihr behandelnder Arzt und Brustoperateur, gynäkologischer Onkologe und Vertrauensperson ist. Außerdem sind alle behandlungsführenden Ärzte zertifizierte Brustoperateure und seit vielen Jahren mit der komplexen Behandlung von Brustkrebs vertraut.
Sollte sich die Diagnose Brustkrebs bewahrheiten, legen wir multidisziplinär einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan fest – natürlich immer in enger Absprache mit Ihnen.
Bei jedem einzelnen Behandlungsschritt werden Sie intensiv von unseren Ärzten, unserem spezialisierten Pflegepersonal, Psychoonkologen, Physiotherapeuten, Mitarbeitern des Sozialdienstes und Ernährungsberatern begleitet.